Am 21. Januar 2025 haben wir unseren Jahresauftaktworkshop mit dem Thema „Mit dem Ikigai – Berufung leben & sinnstiftend führen“ durchgeführt. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Ikigai“?
„Ikigai“ stammt aus dem Japanischen und lässt sich als „Lebenssinn“ übersetzen – das, wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen. Mit dieser Vorstellung im Hinterkopf begaben wir uns auf eine Reise, um das Ikigai für die Häuser unserer Zukunft zu finden – unser „Warum“, das uns antreibt, das, was uns jeden Tag motiviert. Dabei geht es nicht nur um das Ziel, sondern auch um die Leidenschaft und Vision, die uns begleiten.
Diese Reise möchten wir mit euch, liebe Leserinnen und Leser, teilen. Zu Beginn stellten wir uns einige zentrale Fragen, die uns halfen, unser Ikigai zu definieren. Wir fragten uns, was wir besonders gut können, was wir an unserer Arbeit lieben, was die Welt von uns braucht und wofür wir bezahlt werden.
Unsere Überlegungen führten uns zu klaren Antworten: Wir sind besonders gut darin, Raum zu schaffen, kreativ und flexibel zu sein sowie Veränderungen mit Begeisterung voranzutreiben. An unserer Arbeit schätzen wir die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und die Zusammenarbeit mit Menschen. Die Welt braucht vor allem Offenheit, Mut und eine bunte Vielfalt, die wir in unsere Arbeit einfließen lassen. Und nicht zuletzt sehen wir uns durch unsere Herzlichkeit, unser Engagement und unsere Verantwortung in der Lage, diese Werte in die Welt zu tragen.
Aus diesen wertvollen Gedanken entstand unser Ikigai: „Mit Herzblut und Offenheit heißen wir die Menschen willkommen. Wir gestalten gemeinsam ein Zuhause und einen sicheren Raum, um bunte Vielfalt und Menschlichkeit in die Welt zu bringen.“
Zum Abschluss möchten wir sagen, dass der Ikigai nicht nur ein Konzept ist, sondern eine Einladung, jeden Tag mit Leidenschaft und Sinn zu leben. Indem wir uns bewusst mit unserer Berufung und unseren Werten auseinandersetzen, können wir den Alltag mit Bedeutung füllen und eine Zukunft gestalten, die uns erfüllt.